Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.
Desweiteren werden auf dieser Webseite Google Webfonts und Font Awesome eingebunden. Dadurch kommt es zu einer Verarbeitung deiner Daten in den USA. Indem du auf 'Cookies Zulassen' drückst, stimmst du gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Deine Ansprechpartner

Sissy » Magnus Bane
Vor weniger als 1 Minute
Heidi » Rin Aizawa
Vor 7 Minuten
Stardust » Itsuki Fujiwara
Gestern, 20:53

Willkommen im WBS

Willkommen im WindBeyondShadows!
Hier verschmelzen Moderne und Tradition zu einem einzigartigen Fantasy-Crime-Abenteuer. Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen – und finde Deinen Platz in unserem Mosaik aus Fantasie, Reallife und aufregenden Geschichten.
Ob Du durch düstere Gassen in Kyoto streifst, das sonnige Honolulu erkundest oder in magische Abenteuer eintauchst – bei uns ist alles möglich. Vorkenntnisse? Nicht nötig! Unser umfangreiches Wiki und unsere hilfsbereiten Admins stehen Dir jederzeit zur Seite.
Wir sind ein Fantasy-Crime-RPG mit Szenentrennung und heißen alle über 18 Jahre willkommen.
Schreibe Deine eigene Geschichte – die Schicksalsgötter warten schon!

News

01.10.2025
Wir freuen uns, dass wir endlich wieder zurück sind. Folgt dem Link, damit ihr keine Änderung und Neuheit verpasst. Welcome Back !



Besonderheiten
Kyoto hat viele Spezialitäten und Besonderheiten, die sich gut als Geschenk eignen, ob an Bekannte, ausländische Freunde oder Familienmitglieder, spielt dabei keine Rolle. Über eine kleine Aufmerksamkeit freut sich jeder!


Nishiki Markt


Der Nishiki Markt in der Innenstadt Kyotos ist ein Erlebnis an sich wert.
Ein Markt, der kein Markt ist. Das ist der Nishiki-Markt. Der Markt ist ein Ausflug wert, denn hier lässt es sich gut entlang bummeln. Schnell vergisst man hier die Zeit über die kleinen käuflichen Wunder. Überdacht wird er von bunten Scheiben, die alles in ein besonderes Licht tauchen. Hier erwartet dich eine Fülle von Geschäften und kleinen Läden in denen du sowohl eine Mahlzeit für zwischendurch, aber auch Handgefertigte Dinge erwerben kannst.
Die Verkaufsstände liegen sehr dicht beieinander, was es dir erleichtert immer wieder neue Dinge zu entdecken, ohne Weite Strecken zurück zu legen. In kleinen Wasserbecken werden frische Muscheln zum Kauf angeboten, während unmittelbar sich schon ein Stand mit handgefertigten Sachen aus Holz zu kaufen gibt oder handliches Streetfood. Viele Jugendliche nehmen hier einen kleinen Imbiss, während andere hier ihre Mittagspause verbringen.

Kanaldeckel


Wenn du durch die verschiedenen Regionen Japans spazierst, sind dir sicher schon die unterschiedlichen und vor allem bunten Kanaldeckel aufgefallen, die hier und dort zu sehen sind. Die Besonderheit lässt sich auf die Ästhetik und die Liebe für regionale Kultur zurück zu führen.
Die bunten Deckel sind mit der Zeit so beliebt geworden, dass sich sogar Halle Kitty, Pokemon und sogar Kit-Kat Variationen finden lassen! Der Umstand, das eine Kanalabdeckung rund 40 Kilo wiegt, verringert die Wahrscheinlichkeit einer Mitnahme, so können Jäger und Sammler nur Fotos von ihren Fundstücken machen. Die Wahl, wo die Kanaldeckel platziert werden, scheint vollkommen willkürlich. Schau dich genauer in deiner Umgebung um, vielleicht findest du auch eine vollkommen unbeachtete Kleinigkeit, die zu etwas Besonderem gemacht wurde.

Arashiyama - Bambuswald


Der beliebte Wald befindet sich im westlichen Teil Kyotos und ist ein Ausflugsziel, das man gesehen haben muss.  Es ist möglich diesen rund um die Uhr zu besuchen, denn er ist immer geöffnet und der Eintritt frei. Nicht nur Touristen besuchen diesen Märchenhaften Ort, auch Einheimische besuchen ihn ihn gern. Durch viele Empfehlungen den Wald in den Morgen- und Abendstunden zu besuchen, dann, wenn er am Schönsten ist, zieht es leider den Umstand mit sich, das er zu diesen Zeiten völlig überrannt ist. Besucher beschreiben einen Spaziergang in diesem Wald oft als ruhig und entspannend.

Gion


Am Tag vollkommen ausgestorben, blüht hier in der Nacht das Leben auf, wenn nach und nach die vielen kleinen Kneipen, die Inseln aus Licht, zum leben erwachen. Die meisten kleinen Lokalitäten bieten gerade mal Platz für 6-10 Leute und wirken daher eher intim. Du kannst hier tief in die Welt der Einheimischen eintauchen und die zeit deines Lebens haben, wenn du bereit bist, dich dafür zu öffnen.
Geishas und ihre Maikos sind die Herrinnen des Viertels, die Herrscherinnen der Nacht und bieten dir eine magische Welt, die es sonst nirgends gibt. Sie wirkt wie eine andere Realität, die dich einfach nur bezaubern wird.
Gion ist ein Vergnügungsviertel, das keine Wünsche offen lässt. Teezeremonien und Traditionen werden hier  auf eine Art zelebriert, wie man es sonst nirgends in Japan findet.

Shijo-Karawamishi


Shijo-Karawamishi ist eine scheinbar endlose lang und breite Einkaufsstraße in der sich viele bekannte Namen und Brands finden lassen. Sie reicht von den beiden Stationen Hakoyahokomachi, Muromachi und Shijo-dori  bis zum Yasaka Schrein.  Neben den Pokemon-Store oder den Store von Disney, findest du hier bekannte Cafès wie Dotour und Exelsior sowie andere Luxusmarken, die dein Herz höher schlagen lassen.
Ungeahnt dazwischen, fast schon um das Bild aufzulockern, gibt es auch viele kleine Geschäfte und Boutiquen, ähnlich keinen Insidern, die man gesehen haben muss.
In dieser Straße trifft ein wahren Sammelsurium an Menschen aufeinander. Von Jugend und Alter, bis hin zu bunten Ausnahmepersönlichkeiten mit Kleidungsstücken, von denen man nie gedacht hatte, das sie existieren. Von steinbesetzten Brillen und Cowboy-Hut, über Leopardenfellmäntel,bis hin zu anderen Designerstücken, die es wohl nur einmal auf der Welt gibt.
Das Ende der Straße bildet eine Kreuzung an der man nur Links, oder Rechts abbiegen kann. Geradeaus, ist der Schrein Yasaka.
Hinter diesem Schrein ist ein kleiner, aber wundervoll eingerichteter Garten. In diesem Garten findet man ganz viele kleine Buden mit Streetfood, oder kleinen geschnitzten Gottheiten. Shijo-Karawamishi ist einen Besuch wert!